WEBBYTE NEWS

Neue Bosch Schnittstelle für die Buderus ProDelivery App von WEBBYTE

In mehreren zügig organisierten Sprints programmierten wir, in für uns neuer Recordzeit, eine REST-Schnittstelle für die neue ProDelivery App unseres langjährigen Kunden Bosch/Buderus. Durch die neue ProDelivery App haben Heizung-Installateure und Kunden des Bosch Ersatzteildienstes (CWS) die Möglichkeit ihre Lieferungen zu verfolgen, Abstellgenemigungen zu erteilen, Lieferadressen zu ändern oder direkt das Zustelldatum anzupassen. Somit können alle Kunden mit einer Bosch-ID sich ihre Ware direkt auf ihr Handy holen, auf Vollständigkeit prüfen und sich per PushNachrichten über Störungen oder zeitnah eintreffende Waren informieren. Die Schnittstelle, gefüttert mit Daten der Tourenplanung, welche unsere Partner-Spedition (SMR) erarbeiten, wird in Zukunft eine große Hilfe für jedes Unternehmen im Zulieferbereich von Bosch oder Buderus sein. Das nahtlose Zusammenspiel mit unseren restlichen Anwendungen wie z.B. die der Paketscanner, die Tourenplanung oder auch die Anbindung…

Logistik Software auch im neuen Lager erfolgreich eingesetzt.

Gemeinsam mit Bosch Thermotechnik und SMR arbeiten wir seit über 17 Jahren an innovativen Systemen die im Bereich der Logistik deutschlandweit zum Einsatz kommen. Immer mit dem Hintergrund dieses Wissen und die gesammelten Erfahrungen zum Vorteil unserer Kunden nutzen zu können. Dieser Bereich nennt sich bei uns Auto-ID & Barcode.

Neues online Tourenmanagement-Dashboard für die Logistikbranche.

Gemeinsam mit der Bosch-Thermotechnik GmbH entwickelten wir ein neues und innovatives Tourmanagement-Dashboard inkl. Alert- und Kommunikationssystem. Tour-Stopps werden Verkäuferbezogen gefiltert, dann verdichtet über alle Lieferungen dargestellt und Änderungen der Stoppreihenfolge auf Lieferscheine übernommen sowie Speditionen, Verkäufer oder Kunden informiert.

Software für die Logistik

Informationsflüsse

Die Herausforderung besteht in der Logistik darin, einen Warenstrom mit dem dazugehörigen Informationsfluss zu verbinden. Dafür gibt es technische Lösungen, die hierfür eingesetzt werden können. Die Auswahl sollte dabei je nach Bedarf getroffen werden. Nicht jedes System bietet sich für jedes Problem an. Jede Lösung sollte so gewählt werden, dass das Problem dabei im Mittelpunkt steht und nicht die Lösung als solche. Möglichkeiten sind unter anderem Barcodes, RFID, Lagerverwaltungssysteme oder Enterprise-Resource-Planning-Systeme. Da technische Systeme hohe Kosten verursachen können, kommt es darauf an die Investion möglichst gut zu durchdenken.

Logistik-Software

Kurze Lieferwege, bestmögliche Ausnutzung der Kapazitäten und Ressourcen, kalkulierbare Kosten sowie Termintreue sind Faktoren, die am Ende der Kette eines Produktionsprozesses mit über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden. Im Zuge der weiteren Globalisierung wird dabei in Zukunft der Stellenwert intelligenter, effizienter Logistiklösungen noch zunehmen.

App & Hardware zur mobilen Datenerfassung

Bei der eigens für SMR entwickelten Software, werden durch unsere arbeiten an dieser Software alle relevanten Daten mit Scannern z.B. über Barcodes aufgenommen, bearbeitet und in Echtzeit an das Stammsystem übertragen. Sie stehen dem Kunden online über einen Internetbrowser zur Verfügung.

online Terminbuchung

Das Online-Terminbuchungssystem ist ein komplett eigenständiges Programm-Modul

Das Online-Terminbuchungssystem ist ein komplett eigenständiges Programm-Modul was auf Internettechnologien basiert. Es ist an keine speziellen technischen Vorrausetzungen gebunden, da es vollständig Online als Weblösung zur Verfügung steht. Anpassungen auf individuelle Anforderungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich. Zur Realisierung der Online-Terminbuchung kann der Dienstleistungsanbieter nach seinen Bedürfnissen in Abstimmung mit seinem Kunden Zeitkontingente pro Tag, oder anderen Zeiträumen, definieren und diese wiederum für jede einzelne Postleitzahl unterschiedlich zu ordnen.

Synchronisation von Termin und Auftrag

Wir bieten ihnen ein Werkzeug zur terminierten Online Buchung von Transportaufträgen. Damit stellen sie Zeitkontingente im Internet bereit, in denen sie ihren Kunden Transportdienstleistungen anbieten. Über eine Website können ihre Kunden im Internet zeitunabhängig Transportaufträge generieren und selbst Überwachen.

Geschäftsprozesse nach ihren Bedürfnissen

Ihre Kunden können somit Transportaufträge zu jeder Tages- und Nachtzeit an jedem Ort mit funktionierendem Internetzugang buchen. Die Zeitkontingente welche sie bereitstellen möchten, definieren sie selbst innerhalb ihrer Geschäftsprozesse nach ihren Bedürfnissen und können jederzeit bereitgestellt und angepasst werden. Damit erhalten sie durch ihre eigene Planung höchstmögliche Flexibilität in ihrer Arbeitsweise zur Abarbeitung der Transportaufträge und können somit eine hohe Qualität und Quantität gewährleisten, womit sie eine hohe Kundenzufriedenheit erreichen können.